Archiv | News 2022

Thematisiertes Taktik-Training / tolle Blitzpartie
Hallo Schachfreunde,

ich hoffe ihr habt und hattet einen schönen Advent und habt euch nicht zu sehr über die neunen Glühweinpreise geärgert. Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsblitzturnier oder auch Punktspiele nutze ich gern den themenbezogenen Taktiktrainer auf lichess, um den taktischen Blick bei meinen Eröffnungen zu trainieren. Auch die Studien geben interessante Tipps für abwechslungsreiches Spiel.



Ich wünsche allen Freunden des königlichen Spiels frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2023 - es kann nur besser werden.



Euer Christian
Dresden, 17.12.2022
Termine Saison 2022/2023 / Schachmärchen
Hallo Schachfreunde,

die Saison 2022/2023 startet nächste Woche mit der ersten Runde in der Kreisliga. In der darauf folgenden Woche starten die Ligen des Landesverband Sachsen. Auf den Vereinsseiten habe ich die Ligen des Spielbetriebs aktualisiert - bitte prüfen. Prüft auch bitte, ob die restliche Vereinsinfos (Training, Spiellokal, Ansprechpartner) noch stimmen - über eine kurze E-Mail an freue ich mich. Hier eine Terminübersicht zur Saison 2022/2023:

Termine Landesverband
Runde 1Sonntag, 25.09.2022
Runde 2Sonntag, 09.10.2022
Runde 3Sonntag, 06.11.2022
Runde 4Sonntag, 27.11.2022
Runde 5Sonntag, 15.01.2023
Runde 6Sonntag, 05.02.2023
Runde 7Sonntag, 05.03.2023
Runde 8Sonntag, 19.03.2023
Runde 10 *Sonntag, 02.04.2023
Runde 9Sonntag, 23.04.2023
* Doppelrundige Ligen mit 5 oder 6 Teams
Termine Kreisliga
Runde 1Sonntag, 18.09.2022
Runde 2Sonntag, 13.11.2022
Runde 3Sonntag, 04.12.2022
Runde 4Sonntag, 22.01.2023
Runde 5Sonntag, 12.03.2023
Runde 6Sonntag, 30.04.2023
Runde 7Sonntag, 14.05.2023

Ein interessantes Video habe ich für euch auch wieder gefunden, diesmal zur Mathematik im Schach und was das mit Zinsen zu tun hat:



Viele Grüße euer Christian
Dresden, 09.09.2022
Kreisliga Saisonstart 2022/2023 / Eröffnungsfalle Caro-Kann-Verteidigung
Hallo Schachfreunde,

die neue Kreisligasaison geht bald los. Der Meldetermin wird um eine Woche auf den Sonntag, 07.08.2022 gelegt. Vereine die keine Kreisligamannschaft mehr stellen können bitte bis zu diesem Termin bescheid geben. Ansonsten werden die Mannschaften der letzten Saison automatisch für die neue Saison gesetzt.

Neue Mannschaften bitte auch bis zum 7.8. melden.

Achtet auf die Aufstellungsregeln für Spieler aus höheren Mannschaften. Festlegungen für den Spielbetrieb siehe Kreisliga.

Für den Saisonstart also die 1. Runde ist der 18.9.2022 vorgesehen. Die 2. Runde dann erst im November.

Noch kurz zur DWZ Auswertung der letzten Saison. Leider können wir auf die gewohnte und bewerte Möglichkeit der letzten Jahre nicht mehr zugreifen. D.h. wir müssen uns als Kreisverband nun selbst um die Auswertung kümmern inkl. Beschaffung neuer Auswertungssoftware. Mittlerweile ist alles vorhanden und die Auswertung wird in den nächsten Tagen sicherlich fertig sein.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Reinisch
Turnierleiter
Schirgiswalde, 26.07.2022
Liebe Freunde des königliches Spiels,

die für mich erraschendste Nachricht dieses Sommers "Magnus Carlsen wird seinen WM-Titel nicht verteidigen" ➚ Big Greek (Youtube). Unseren geliebten Schachsport bleibt Magnus aber treu. Zur Vorbereitung auf die Schnellschach- und Blitzturniere im Sommer sowohl online als auch am richtigen Brett hier eine interessante Idee gegen Caro-Kann (in Englisch):



Euer Christian
Dresden, 27.07.2022
DWZ Datenbank mit Problemen / Kandidatenturnier 2022
Hallo Schachfreunde,

normalerweise hätten wir Punktspiel-Sommerpause, aber durch Corona wurden die Winterpunktspiele nach hinten verschoben und am 03.07.2022 wird in den Männerligen die letzte Runde der Saison 2021/22 gespielt.

Das ➚ Portal64 hatte vom 14. Mai bis 15. Juni Probleme, denn der zentrale Dienst zur Mitgliederverwaltung und die DWZ-Datenbank des Schachbundes standen wegen eines Serverausfalls und möglichem Sicherheitsproblem (➚ Aktuelle Informationen zum Ausfall von DeWIS/MIVIS, ➚ DeWIS/MIVIS stehen wieder zur Verfügung) nicht zur Verfügung. Dadurch konnten auch die Mitgliederlisten mit aktueller DWZ bei den Vereinen auf unserer Homepage nicht angezeigt werden. Nun funktionieren die DWZ-Listen wieder.

In Madrid findet vom 16. Juni 2022 bis zum 7. Juli 2022 eines der wichtigsten Schachevents des Jahres 2022 statt - das ➚ Kandidatenturnier. Die Partien können live mit verfolgt werden z.B. auf: Die Auftaktrunde war ein super Start in dieses Schachereignis. Der amerikanische IM und populärste internationale Schach-YouTuber (➚ GothamChess 1,5 Millionen Abonnenten Stand Juni 2022) Levy Rozman bringt zu allen Tagespartien eine spannende Zusammenfassung (in Englisch). Ebenso anaylsiert auch der griechische IM und populärste deutschsprachige Schach-YouTuber (➚ The Big Greek 115.000 Abonnenten Stand Juni 2022) Georgios Souleidis die Partie des Tages.



Ich wünsche uns allen einen schönen Sommer
Euer Christian
Dresden, 21.06.2022
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften / Training Turmendspiel
Hallo Schachfreunde,

vom 04.06. bis 12.06.2022 findet in Willingen die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft statt. Der Kreis Bautzen ist zwei Mal vertreten:
  • U14 Florentin Lübke - SC Einheit Bautzen (DWZ: 1850, Elo: 1731)
  • U16w Alexandra Glowiak - Schachfr. Bischofswerda (DWZ: 1679, Elo: 1503)
Es werden 9 Runden gespielt mit aktueller Liga Bedenkzeit, d.h. pro Spieler und Partie 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest und es gibt ab dem ersten Zug 30 Sekunden Zeitbonus pro Zug. Alexandra gewann ihre Auftaktpartie gegen die Setzlisten Erste Maja Buchholz (DWZ: 1962, Elo: 1939) aus Hessen und steht derzeit mit 2,5 Punkten aus 4 Partien auf Platz 8. Florentin ist ebenfalls sehr gut gestartet nach einem Auftaktpflichtsieg folgten 3 Remis gegen wertungsstärkere Gegner. Mit 2,5 Punkten aus 4 Partien steht er auf Platz 11.

Die Partien können im Internet auf verschieden Seiten live mitverfolgt werden. Wir drücken unseren Teilnehmern ganz fest die Daumen, wünschen ihnen viel Spass und Erfolg.

Alexandra hatte in der heutigen Partien ein Turmendspiel auf dem Brett und das Turmendspiele zu den schwersten gehören wissen wir, daher kann eine kleine Trainingseinheit hier nicht schaden.



Euer Christian
Dresden, 07.06.2022
Kreisliga 3. Runde am 13.03.2022 / Onlinetraining
Hallo Schachfreunde,

durch die neuen Coronaregeln (3G) können wir wieder die Kreisligapunktspiele spielen. 13.03.2022 die Partien der 3. Runde laut Spielplan. Gleich darauf am 20.03. 2022 dann die 4. Runde. Bitte auch einen Termin für das ausstehende Nachholspiel Großharthau - Großdrebnitz zwischen den Vereinen absprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Reinisch
Turnierleiter Kreisliga BZ
Schirgiswalde, 08.03.2022
Liebe Freunde des königliches Spiels,

für die Vorbereitung auf die Punktspiele benutze ich gern die Trainingsmöglichkeiten auf lichess. Der Taktiktrainer und das gezielte Trainieren von Endspielen oder taktischen Motiven wie Gabel, Fesslung oder Zwischenzug helfen mir, mich fit zu halten und fit zu werden für den Wettkampf. Euer Christian
Dresden, 10.03.2022
Kreisliga 3. Runde erneut verschoben / Königsindisch Trends
Hallo Schachfreunde,

die für den kommenden Sonntag, 23.1. geplante dritte Kreisligaspielrunde wird auf den 13.03. verlegt. Theoretisch wäre aktuell Wettkampfsport möglich, aber wir haben uns entschieden den Spieltag nochmal zu verschieben. Wir liegen trotzdem noch im Zeitplan.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Reinisch
Turnierleiter Kreisliga BZ
Liebe Freunde des königliches Spiels,

alle geplanten Punktspiele für Januar und Februar in den sächsischen Ligen wurden ebenfalls nach hinten verschoben. Die Sächsische Corona Verordnung wurde aktualisiert und in Wijk aan Zee findet gerade das "Australian Open" des Schachs das Tata Steel Turnier statt. Einen interessanten Trend im klassischen Königsinder zeigt die folgende Partieanalyse.



Euer Christian
Dresden, 19.01.2022